Navigation
«Verantwortung für das Gemeinwesen» – 8. Interreligiöse Feier zum Eidgenössischen Dank-, Buss- und Bettag
Der Thurgauer Grosse Rat hat am 11. Januar 2023 mit der Ablehnung der Motion gegen das Obligatorium der Kirchensteuer für juristische Personen ein starkes Statement abgegeben – vor 175 Jahren auch, allerdings ...
- Kategorie: Interreligiöse Veranstaltungen
Religionsunterricht für muslimische Kinder in Romanshorn. Stand: Beginn Schuljahr 2023/24
Nach guten Erfahrungen in Kreuzlingen startete im Schuljahr 2022/23 das breit abgestützte Projekt des Religionsunterrichts für muslimische Kinder. Während drei Jahren wird ihnen eine Wochenlektion Religionsunterricht erteilt. Dabei werden zentrale Inhalte des islamischen Glaubens vermittelt.
- Kategorie: Beratung
Interreligiös glauben - Matthias Loretan
Warum fühle ich mich im Inter-Religiösen wohl?
Weil Schauen bunter wird
Und Glauben leichter fällt
… und ich mich nicht entscheiden muss
Warum fühle ich mich im Inter-Religiösen gut?
Weil die Zufälligkeit des Eingeborenen mir nicht zum Vorwurf wird
Und ich doch tiefer im Gewachsenen ankomme
- Kategorie: TG Interreligiös
Interreligiöses Gespräch - Kain und Abel, Kabil und Habil: Wie kommt das Böse in die Welt?
An Interessierte des interreligiösen Dialogs
Wir laden Sie ein zum nächsten interreligiösen Gespräch über Schlüsselfiguren der abrahamitischen Religionen.
Mittwoch, 28. Juni 2023, 19.00 - 21.00 Uhr
Albanische Moschee, Romanshornerstrasse 16, Kreuzlingen
Kain und Abel, Kabil und Habil: Wie kommt das Böse in die Welt? Oder was hat das erste Brüderpaar mit dem Krieg in der Ukraine zu tun?
- Kategorie: Interreligiöse Veranstaltungen
13. Jahresversammlung IATG 2023
13. Jahresversammlung IATG 2023
Dienstag, 18. April 2023, 18.00 Uhr
Ort: Cantinho da Vovó Catarina, Bei Delene de Jesus Schätti Frauenfelderstrasse 39, 8370 Sirnach, 077 423 80 70, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Kategorie: Interreligiöse Veranstaltungen
Seite 1 von 5