Navigation
12. Jahresversammlung IATG 2022
12. Jahresversammlung IATG 2022
Donnerstag, 19. Mai 2022, 17.30 Uhr, in der türkischen Fatih Moschee, Industriestrasse 2v, 8575 Bürglen
Die Veranstaltung ist öffentlich. Auch Nichtmitglieder sind dazu eingeladen.
Wir bitten um Anmeldung bzw. Abmeldung bis spätestens Montag, 16. Mai bei matthias.loretan(at)outlook.com.
- Kategorie: Aktuelles
Nein zum Krieg und zur Eskalation der Gewalt in Europa!
Medienmitteilung
Der Schweizerische Rat der Religionen ist bestürzt über die bewaffneten Konflikte in Europa und verurteilt entschieden den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine.
Was vor einigen Jahren noch unwahrscheinlich schien, ist heute wieder eine entsetzliche Realität geworden: In Europa herrscht ein offener Krieg zwischen den Nationen.
- Kategorie: Stellungnahmen
5. Interreligiöses Gespräch: Sinn und Modelle interreligiöser Feiern
Mittwoch, 19. Januar 2022, 19 - 21 Uhr
Kath. Pfarreizentrum, Freiestrasse 13, Weinfelden
Sechs interreligiöse Feiern am Bettag führte der Interreligiöse Arbeitskreis bisher im Thurgau durch. Der Vorstand lädt Mitglieder und Interessierte zu einer Art Zwischenhalt oder Standortbestimmung ein.
- Kategorie: Aktuelles
6. Interreligiöse Feier zum Bettag - Aufeinander hören: Corona-Pandemie als Herausforderung
Am Eidgenössischen Bettag, 19. September, lud der interreligiöse Arbeitskreis im Kanton Thurgau zu einer Feier in die Ahmadiyya Nur Moschee in Wigoltingen ein. Die gut 60 Teilnehmenden hörten Texte, welche Vertreter*innen aus den verschiedenen Religionen vortrugen: Juden, Bahá’í, Muslime sunnitischer Provenienz sowie der Ahmadiyya-Bewegung, evangelische und katholische Christ*innen. Sie reflektierten die Bedeutung der Pandemie und ihrer Bekämpfung aus den unterschiedlichen religiösen Perspektiven.
- Kategorie: Interreligiöse Veranstaltungen
Seite 3 von 5