Interreligiöser Arbeitskreis im Kanton Thurgau
Toggle Navigation
  • Startseite
  • Vorstand
  • Statuten
  • Mitgliedschaft
  • Veranstaltungen
  • Archiv
  • Materialien
  • Links
  • Kontakt

12. Mitgliederversammlung: Mai 2022:

  • Drucken
  • E-Mail

12. Mitgliederversammlung: Mai 2022:

Patienten-Verfügung und Umgang mit Dokumenten zur Regulierung von Krankheit, Tod, Unmündigkeit


Frauenfeld oder im Westen des Thurgaus

 

Weitere Informationen folgen

6. Interreligiöses Gespräch, Januar 2022: Organspende

  • Drucken
  • E-Mail

6. Interreligiöses Gespräch, Januar 2022: Organspende: im Blick mehr als eine politische Debatte (Körperbild und Vorstellungen zum Leben nach dem Tod)...

Weitere Infos folgen

 

6. Interreligiöse Feier zum Bettag: Wo bin ich zu Hause?

  • Drucken
  • E-Mail

Eidg. Bettag / Sonntag, 19. September 2021, 17.00 Uhr, Cafétreff AgaThu 

Arbeitsgruppe für Asylsuchende TG, Freiestrassse 28a, Kreuzlingen


6. Interreligiöse Feier zum Bettag: Wo bin ich zu Hause?


Wir hören Beiträge aus den religiösen Traditionen zur Migration.
(Terminkollision mit dem Internationalen Bodensee-Kirchentag in Schaffhausen)

Religion in der Schule: Zum staatlichen und kirchlichen Bildungsauftrag

  • Drucken
  • E-Mail

Freitag, 4. Juni 2021, 9.00-17.00 Uhr, Pädagogische Hochschule Thurgau, Kreuzlingen
Wegen Corona vom 5. Juni 2020 verschoben auf dieses Datum
Religion in der Schule: Zum staatlichen und kirchlichen Bildungsauftrag
Es werden Perspektiven geklärt und Visionen entwickelt

Link zur Veranstaltung. Kosten Fr. 110.-

 

Weiterlesen...

11. Mitglieder-Versammlung IATG 2021

  • Drucken
  • E-Mail

Donnerstag, 27. Mai 2021
Ahmadiyya Nur Moschee in Wigoltingen, Haslistrasse 25, 8554 Bonau

11. Mitglieder-Versammlung IATG 2021
Führung durch die Ahmadiyya Nur Moschee in Wigoltingen
Thematischer Teil: Modelle interreligiöser Feiern mit Ann-Kathrin Gässlein und Hans Peter Niederhäuser

Weiterlesen...

5. Interreligiöses Gespräch: Die Corona-Pandemie als Herausforderung

  • Drucken
  • E-Mail

(Absage wegen Corona-Virus und Verschiebung ohne konkrete Datumangabe)

Donnerstag, 28. Januar 2021, 19.00-21.00 Uhr

Kath. Pfarreizentrum, Freiestrasse 13, Weinfelden


5. Interreligiöses Gespräch: Die Corona-Pandemie als Herausforderung


- Wie sind wir mit den verordneten Einschränkungen umgegangen? 
- Wie deuten wir die Corona-Pandemie im Lichte des jeweiligen Glaubens?
- Was können wir daraus für die interreligiöse Solidarität vor Ort lernen?

Weiterlesen...

  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Veranstaltungen

Werden Sie Mitglied!

Mit CHF 30 pro Jahr unterstützen Sie als Einzelmitglied die Anliegen des Interreligiösen Arbeitskreises.

 

Anmeldung hier.

Dialogue en Route

Die Albanische Moschee in Kreuzlingen ist eine Station des Vermittlungsprojekts „Dialogue en Route“.

Für mehr Infos, hier klicken!

NCBI

 

Nach oben

© 2021 Interreligiöser Arbeitskreis im Kanton Thurgau