Navigation
Religionsunterricht für muslimische Kinder in Romanshorn
Nach guten Erfahrungen in Kreuzlingen startet im August das breit abgestützte Projekt des Religionsunterrichts für muslimische Kinder. Es beginnt mit der vierten Klasse und endet mit der sechsten. In ein bis zwei Romanshorner Schulhäusern soll muslimischen Kindern während drei Jahren eine Wochenlektion Religionsunterricht erteilt werden. Dabei werden zentrale Inhalte des islamischen Glaubens vermittelt. Der Religionsunterricht entspricht dem vertrauten christlichen Religionsunterricht, wie er im Thurgau von den Landeskirchen erteilt wird. Der Unterricht ist freiwillig...
- Kategorie: Beratung
12. Jahresversammlung IATG 2022
12. Jahresversammlung IATG 2022
Donnerstag, 19. Mai 2022, 17.30 Uhr, in der türkischen Fatih Moschee, Industriestrasse 2v, 8575 Bürglen
Die Veranstaltung ist öffentlich. Auch Nichtmitglieder sind dazu eingeladen.
Wir bitten um Anmeldung bzw. Abmeldung bis spätestens Montag, 16. Mai bei matthias.loretan(at)outlook.com.
- Kategorie: Aktuelles
Nein zum Krieg und zur Eskalation der Gewalt in Europa!
Medienmitteilung
Der Schweizerische Rat der Religionen ist bestürzt über die bewaffneten Konflikte in Europa und verurteilt entschieden den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine.
Was vor einigen Jahren noch unwahrscheinlich schien, ist heute wieder eine entsetzliche Realität geworden: In Europa herrscht ein offener Krieg zwischen den Nationen.
- Kategorie: Stellungnahmen
5. Interreligiöses Gespräch: Sinn und Modelle interreligiöser Feiern
Mittwoch, 19. Januar 2022, 19 - 21 Uhr
Kath. Pfarreizentrum, Freiestrasse 13, Weinfelden
Sechs interreligiöse Feiern am Bettag führte der Interreligiöse Arbeitskreis bisher im Thurgau durch. Der Vorstand lädt Mitglieder und Interessierte zu einer Art Zwischenhalt oder Standortbestimmung ein.
- Kategorie: Aktuelles
Seite 2 von 4