Navigation
4. Interreligiöses Gespräch: Märtyrer – Zeugen des Glaubens oder verblendete Terroristen?
15. Januar 2020, 19.00 Uhr
4. Interreligiöses Gespräch:
Märtyrer – Zeugen des Glaubens oder verblendete Terroristen?
Katholisches Pfarreizentrum, Freiestrasse 13, 8570 Weinfelden
Interreligiöse Bettagsfeier in der Frauenfelder Moschee: Achtsamkeit gegenüber den Menschen, der Natur und der Schöpfung
An der interreligiösen Bettagsfeier in der «Moschee des Lichtes» ging es um Denkanstösse für das tägliche Leben.
Im Hof der Moschee an der Gewerbestrasse 6 in Frauenfeld sind am Eidgenössischen Dank-, Buss- und Bettag Menschen unterschiedlicher Religionen zusammen gekommen. Der Interreligiöse Arbeitskreis im Kanton Thurgau hatte zum Thema Hoffnung und Verantwortung eingeladen. Weiterlesen...
Hoffnung ist in allen Religionen daheim
Interreligiöse Feier zum Bettag in Frauenfeld
Der Interreligiöse Arbeitskreis im Kanton Thurgau organisiert zum Eidgenössischen Dank-, Buss- und Bettag bereits zum fünften Mal eine interreligiöse Feier. Das Motto der Feier lautet «Hoffnung und Verantwortung» und knüpft damit an die aktuelle Klimadebatte an. Weiterlesen...
Hoffnung und Verantwortung - Texte
Junge Menschen sind in letzter Zeit auf die Strasse gegangen. Ihre Botschaft war eindeutig: Es kann nicht einfach so weitergehen. Wenn wir so weitermachen, zerstören wir unsere eigenen Lebensgrundlagen. Man hat in den sozialen Medien viel Kritik an den Jugendlichen vernehmen können. Da wurde etwa gefragt, ob sie denn bereit seien, aufs Autofahren zu verzichten oder für die nächsten Ferien nicht mehr das Flugzeug zu benutzen.
Interreligiöse Feier zum Bettag: Hoffnung und Verantwortung
Eidg. Dank-, Buss- und Bettag / Sonntag, 15. September 2019, 17.15 Uhr
Moschee des Lichtes der albanischen Gemeinschaft in Frauenfeld
(Gewerbestrasse 3, mit Bus 3 ab Bahnhof bis Haltestelle Oberwiesen)
Interreligiöse Feier zum Bettag: Hoffnung und Verantwortung
Seite 3 von 6