Navigation

Die Landeskirchen im Spannungsfeld der Religionen

Privilegien für die einen - eingeschränkte Religionsfreiheit für die andern? "Christliches Abendland" oder religionsplurale Gesellschaft?

 

Referent:
Hans Peter Niederhäuser

Theologe, ehem. Kantonsschullehrer für Religion, Autor

(Absage und Verschiebung um ein Jahr)

Woche der Religionen, 7.-15. November 2020
Führung durch Konstanz: Auf jüdischen Spuren. Besuch der neuen Konstanzer Synagoge

 

(Absage und Verschiebung um ein Jahr)

 

Eidg. Bettag / Sonntag, 20. September 2020, 17.00 Uhr

6. Interreligiöse Feier zum Bettag
Migration. Auf Umwegen unterwegs nach Hause
Agathu – Arbeitsgruppe für Asylsuchende Thurgau, Freiestrassse 28a, 8280 Kreuzlingen

 

Freitag, 5. Juni, 9.00-17.00 Uhr. Pädagogische Hochschule TG, Kreuzlingen

Religion in der Schule

Ziel der Fachtagung ist es, Perspektiven zum staatlichen und kirchlichen Bildungsauftrag zu klären, Kooperationsformen zu reflektieren und Visionen zu entwickeln.