Navigation
Podiumsgespräch: Antisemitismus - früher und heute
ANTISEMITISMUS –
FRÜHER UND HEUTE
Von Auschwitz bis zum 7. Oktober 2023
Podiumsgespräch
Montag, 27. Januar 2025, 19.00 – 21.00 Uhr
Zentrum Franziskus, Franziskus-Weg 3, 8570 Weinfelden
Flyer im PDF
Anmeldung bis Montag, 20. Januar 2025
über www.keb.kath-tg.ch oder an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Kategorie: Aktuelles
Interreligiöse Fachgruppe erarbeitet ersten IRU-Lehrplan der Schweiz
Wir freuen uns, den «Lehrplan Islamischer Religionsunterricht (IRU) im Kanton Thurgau» vorstellen zu können. Er dürfte der erste öffentliche IRU-Lehrplan sein, der in der Schweiz von den Beteiligten auf freiwilliger Basis für den konfessionellen Religionsunterricht in der öffentlichen Schule entwickelt wurde. Er bietet den Lehrpersonen sowie den Trägern des konfessionellen IRUs im Kanton Thurgau einen orientierenden Rahmen. Gleichzeitig leistet er einen Beitrag zur Transparenz und zur Vertrauensbildung gegenüber den beteiligten Schulgemeinden sowie gegenüber der Öffentlichkeit.
Lehrplan im PDF
- Kategorie: Beratung
Jakob: Vom Stammvater zum Propheten. Modelle spiritueller Reifung
Mittwoch, 26. Juni 2024, 19.00-21.00 Uhr
Islamische Gemeinschaft SIG, Weinfelderstrasse 30, 8575 Bürglen
Jakob: Vom Stammvater zum Propheten. Modelle spiritueller Reifung
Im Anhang: Notizen von Matthias Loretan zu Rabbi Radbils Deutung der Jakob-Geschichte (PDF)
und Notizen von Nadire Mustafi zu ihren Ausführungen aus muslimischer Sicht (PDF).
- Kategorie: Interreligiöse Veranstaltungen
Jüdisches Leben in Konstanz
Jüdische Bewohner haben die Stadt Konstanz mitgeprägt. Doch sie waren seit dem Mittelalter immer auch Verfolgung und Pogromen ausgesetzt. Wir gehen den Spuren des jüdischen Lebens nach...
Mittwoch, 25. Oktober 2023, 17.00 – 20.00 Uhr
Ausgebucht!
- Kategorie: Interreligiöse Veranstaltungen
Interreligiöses Gespräch - Kain und Abel, Kabil und Habil: Wie kommt das Böse in die Welt?
An Interessierte des interreligiösen Dialogs
Wir laden Sie ein zum nächsten interreligiösen Gespräch über Schlüsselfiguren der abrahamitischen Religionen.
Mittwoch, 28. Juni 2023, 19.00 - 21.00 Uhr
Albanische Moschee, Romanshornerstrasse 16, Kreuzlingen
Kain und Abel, Kabil und Habil: Wie kommt das Böse in die Welt? Oder was hat das erste Brüderpaar mit dem Krieg in der Ukraine zu tun?
- Kategorie: Interreligiöse Veranstaltungen
«Verantwortung für das Gemeinwesen» – 8. Interreligiöse Feier zum Eidgenössischen Dank-, Buss- und Bettag
Der Thurgauer Grosse Rat hat am 11. Januar 2023 mit der Ablehnung der Motion gegen das Obligatorium der Kirchensteuer für juristische Personen ein starkes Statement abgegeben – vor 175 Jahren auch, allerdings ...
- Kategorie: Interreligiöse Veranstaltungen
13. Jahresversammlung IATG 2023
13. Jahresversammlung IATG 2023
Dienstag, 18. April 2023, 18.00 Uhr
Ort: Cantinho da Vovó Catarina, Bei Delene de Jesus Schätti Frauenfelderstrasse 39, 8370 Sirnach, 077 423 80 70, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Kategorie: Interreligiöse Veranstaltungen
Seite 3 von 7