Navigation
Interreligiöses Gespräch: Sinn und Gefahr religiöser Opfer
Mittwoch, 6. Februar 2019, 19.30 - 21.30 Uhr
Begegnungsraum bei der Klosterkirche Münsterlingen (beim Spital)
Interreligiöses Gespräch: Sinn und Gefahr religiöser Opfer
Der Interreligiöse Arbeitskreis im Kanton Thurgauführt das zweite Interreligiöse Gespräch durch. Es ist der Bedeutung religiöser Opfer gewidmet. Vertreterinnen und Vertreter der beteiligten Religionsgemeinschaften deuten das Opfer aus der Sicht ihres Glaubens.
Veranstaltungshinweise, Februar 2019
21. Feb.: «Als Europa in Flammen stand» – der dreissigjährige Krieg
Vor 400 Jahren begann einer der verheerendsten Kriege in Europa, der 30 Jahre dauerte. Gerade im süddeutschen Raum hat er Spuren hinterlassen. Der Referent wird die Entstehung, den Verlauf und die Folgen dieses Krieges aufzeigen und der Frage nachgehen, ob man diesen Krieg als einen Religionskrieg bezeichnen kann. Volkshochschule Steckborn. Info |
28. Feb.: «Krieg um des Glaubens Willen?» |
Wie überall im Europa der Frühen Neuzeit löste die Kirchenspaltung in der Schweiz Religionskriege aus. Dazu zählen die sogenannten Kappelerkriege in den Jahren 1529 und 1531 und die Villmergerkriege (1656, 1712) zwischen reformierten und katholischen Orten der Zentralschweiz. Was können diese geschichtlichen Ereignissen, die sich prägend in das Bewusstsein der Bevölkerung eingebrannt haben, noch bedeuten? Volkshochschule Steckborn. Info |
28. Feb.: «Eine Stiftung öffnet das Himmelstor» |
Ein Vortrag von Iris Hutter zu Jenseitsvorstellungen im Mittelalter. Historisches Museum Thurgau. Info
Eidgenössischer Dank-, Buss- und Bettag 2018
zum Eidgenössischen Dank-, Buss- und Bettag 2018
Frieden & Gerechtigkeit
Sonntag, 16. September 2018, 17.15 Uhr
evang. Kirchgemeindehaus Sulgen, Kirchstrasse 20a
(Parkplätze: bei der Kirche)
Mission und interreligiöser Dialog
Mission und interreligiöser Dialog - wie gehen sie zusammen? Der Vorstand des interreligiösen Arbeitskreises im Kanton Thurgau lud am 26. Januar Mitglieder und Interessierte zu einem Gespräch nach Münsterlingen ein. Gut zwei Dutzend Personen beteiligten sich daran mit engagierten und auch persönlichen Voten.
Interreligiöse Feier zum Eidgenössischen Dank-, Buss- und Bettag 2017
Interreligiöse Feier zum Eidgenössischen Dank-, Buss- und Bettag 2017
Sonntag, 17. September 2017, 17.15 Uhr
Katholisches Pfarreizentrum, Weinfelden, Freiestrasse 13
Seite 4 von 5